Abenddämmerung, Shanghai
Den Kopf im Nacken... Rechts der 1998 eingeweihte Jin-Mao-Tower. Er war mit 420,5 Metern Chinas höchstes Gebäude. Zum Vergleich stelle ich mir den Eiffelturm mit seinen 324 Metern vor. Zehn Jahre später, also 2008 ging der Titel des höchsten Gebäudes in China dann an den neu errichteten, 492 Meter hohen Nachbarn namens "Shanghai World Financial Center" (SWFC).
Durch das "Loch" hat der Wolkenkratzer den Spitznamen "Flaschenöffner" bekommen. Die Besucherplattform ist übrigens die höchste der Welt. Aus knapp einem halben Kilometer, genauergesagt 474 Metern, bietet sich ein unvergesslicher Blick über die Megacity, soweit es der Dunst erlaubt. Und ja, die Plattform ist wirklich höher als die des Burdsch Chalifa (452 Meter).
Von der Plattform des Shanghaier World Financial Centers betrachtet ein junges Paar die noch zarte Abenddämmmerung über der Millionenmetropole.
Spitze und Kugel des Oriental-Pearl-Towers ragen aus dem Dunst heraus.
... die ersten Lichter sind schon an!